30. Mai 2014 • PM
Spielplatz „Kinderland Kiveling“ neu gestaltet
Lingen. Passend zum Kivelingsfest erstrahlt nun auch der Spielplatz „Kinderland Kiveling“ an der Strootstraße in neuem Glanz. Möglich gemacht hatte das unter anderem ein Ehrenmitglied der Kivelinge, Erich Roth, der sich maßgeblich an den Kosten für die neuen Spielgeräte beteiligt hatte.
Der Spielplatz im Brunnenpark ist einer der ältesten Spielplätze der Stadt. Mit der Hilfe einiger Sponsoren und Baufirmen hatten die Kivelinge das Gelände 1971 zu einem Spielplatz umgestaltet. Nach mehr als 40 Jahren sollte der Spielplatz nun eine Rundumerneuerung erfahren. In enger Zusammenarbeit mit Silke Hüter von der Stadt Lingen erhielt der Spielplatz eine neue Hügellandschaft, neue Kletter- und Spielgeräte sowie Sitzmöglichkeiten, einen neuen Zaun und ein neues Eingangsschild. „Vor dem Hintergrund unseres Mottos ´Für die Bürger und die Stadt` war es für uns eine Selbstverständlichkeit nach 1971 auch 2014 wieder aktiv Hand anzulegen“, erklärte Karl-Hermann Pingel bei einem Termin auf dem Spielplatz. Oberbürgermeister Dieter Krone dankte allen Beteiligten und dem Sponsor für das großartige Engagement: „Der Spielplatz hat mit der Neugestaltung eine deutliche Aufwertung erfahren“, so der Oberbürgermeister. „Ich bin mir sicher, dass er nun noch mehr Kinder und junge Familien anziehen und zu ihrem neuen Mittelpunkt des Strootgebietes werden wird.“
Offiziell eröffnet werden soll die Spielfläche noch einmal mit einem großen Spielplatzfest im Sommer. Dann wird die Wachsektion „Fättmännkes Noahdriever“ unter ihrem Wachoffizier Christofer Schnöing die umliegenden Kindergärten und die Schüler der Grundschule sowie alle Kinder des Strootgebietes einladen, den Spielplatz mit einem tollen Fest in Besitz zu nehmen. Nähere Informationen dazu folgen nach dem Kivelingsfest.