Generalversammlung 2020

Die Generalversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg! Musik in unseren Ohren waren das Lob unseres Bürgermeisters zu unserem ehrenamtlichen Engagement. Besonders hervorgehoben wurden die Stadtführer, die ein Sinnbild für die Stadt Lingen darstellen und diese als Lingen - die Stadt der Kivelinge bestens repräsentieren. Thematisiert wurde u.a. auch die anstehenden Renovierungsarbeiten im Kivelingshaus. Diese sollen nach dem Fest beginnen. Ideen zum Jubelfest 2022 wurden seitens des Kommandeurs vorgestellt. Vor allem aber freuen wir uns auf ein geniales Kivelingsfest kommende Pfingsten.
Ganz besonders freuen wir uns selbstverständlich unsere 32 neuen Kivelinge im Verein willkommen zu heißen. Folgende Kivelinge wurden aufgenommen:
Laurenz Kösters (Emspiraten), Max Botterschulte (Emspiraten), Leon Manske (Feldherr Spinola), André Bardelmann (Feldherr Spinola), Timo Mersch (Feldherr Spinola), Vitali Kusnirenko (Feldherr Spinola), Luc Nie-Högen (Freiherr von Danckelmann), Max Köster (Freiherr von Danckelmann), Tom Spieker (Freiherr von Danckelmann), Moritz Varel (Freiherr von Danckelmann), Leon Schomakers (Lütje Fente), Steffen Bickers (Lütje Fente), Jan Erik Tirsch (Machurius), Kaspar Hofschröer (Prinz von Oranien), Luc Willenbrock (Prinz von Oranien), Samuel Penniggers (Prinz von Oranien), Thorge Voß (Prinz von Oranien), Benjamin Richtering (Prinz von Oranien), Joost Hodde (Schreckensteiner), Julian Vedder (Schreckensteiner), Heiner Herbrüggen (Schreckensteiner), Max Hollenkamp (Schreckensteiner), Jarne Menne (Schreckensteiner), Jakob Belle (Schreckensteiner), Luca Tasche (Schreckensteiner), Lukas Dühnen (Schreckensteiner), Bastian Meß (Schreckensteiner), Ole Niehof (Burglöwen), Jasper Scharrenbroich (Burglöwen), Moritz Dietrich (De Spökenkieker), Beven Becker (De Spökenkieker), Theo Volbers (De Spökenkieker).
Auf unsere Neuaufnahmen, auf das Kivelingsfest 2020 und das Jubelfest 2022 ein dreifach kräftiges Civis!
Ganz besonders freuen wir uns selbstverständlich unsere 32 neuen Kivelinge im Verein willkommen zu heißen. Folgende Kivelinge wurden aufgenommen:
Laurenz Kösters (Emspiraten), Max Botterschulte (Emspiraten), Leon Manske (Feldherr Spinola), André Bardelmann (Feldherr Spinola), Timo Mersch (Feldherr Spinola), Vitali Kusnirenko (Feldherr Spinola), Luc Nie-Högen (Freiherr von Danckelmann), Max Köster (Freiherr von Danckelmann), Tom Spieker (Freiherr von Danckelmann), Moritz Varel (Freiherr von Danckelmann), Leon Schomakers (Lütje Fente), Steffen Bickers (Lütje Fente), Jan Erik Tirsch (Machurius), Kaspar Hofschröer (Prinz von Oranien), Luc Willenbrock (Prinz von Oranien), Samuel Penniggers (Prinz von Oranien), Thorge Voß (Prinz von Oranien), Benjamin Richtering (Prinz von Oranien), Joost Hodde (Schreckensteiner), Julian Vedder (Schreckensteiner), Heiner Herbrüggen (Schreckensteiner), Max Hollenkamp (Schreckensteiner), Jarne Menne (Schreckensteiner), Jakob Belle (Schreckensteiner), Luca Tasche (Schreckensteiner), Lukas Dühnen (Schreckensteiner), Bastian Meß (Schreckensteiner), Ole Niehof (Burglöwen), Jasper Scharrenbroich (Burglöwen), Moritz Dietrich (De Spökenkieker), Beven Becker (De Spökenkieker), Theo Volbers (De Spökenkieker).
Auf unsere Neuaufnahmen, auf das Kivelingsfest 2020 und das Jubelfest 2022 ein dreifach kräftiges Civis!