29. Mai 2014 • ds
Die Sektionen stellen sich vor: Prinz von Oranien (Platz 10)
»Oranierspielen am Brunnendeck«
Die Kivelingssektion »Prinz von Oranien« freut sich auf dem Kivelingsfest 2014 seine Gäste an alt bewährter Stelle wieder begrüßen zu dürfen: Der Platz rund um den Fabeltierbrunnen, auf dem Marktplatz, lädt Jung & Alt herzlich zu den »Oranierspielen am Brunnendeck« ein. Hier haben unsere Besucher die Möglichkeit, sich durch verschiedene Spektakel auf unserer 360°-Bühne in die Zeit der Oranier entführen zu lassen. Das aus eigener Feder entsprungene Theaterstück »Der Hollandgänger«, allerlei Jonglage und Feuerspektakel werden unseren Besuchern unvergessliche Momente bescheren. Auch für die kleinsten Recken und Marketenderinnen wird allerlei Kurzweil geboten. Die Meisterschule für das Ritterdiplom mit Ritter Lin fordert verschiedenes Geschick bei zahlreichen Aufgaben.
Um das Fest aus einem exklusiven Blickwinkel genießen zu können, bietet die Sektion »Prinz von Oranien« den Besuchern zum wiederholten Male die Gelegenheit, an unserem »Hochwohlgeborenen-Tisch« Platz zu nehmen und die »Oranierspiele am Brunnendeck« bestaunen zu können.
Speis und Trank werden den ehrwürdigen Gästen auf drehenden Tischplatten serviert. Die filigran gefertigten Glasinlays, welche die Wappen zeigen, runden das Erlebnis optisch ab. Für die musikalische Untermalung am Platze sorgen die Musikgruppen »Irregang«, sowie die sektionseigene Musikgruppe »Carmen lingensis«.
Seit dem Kivelingsfest 2011 haben uns leider zehn Mitglieder der Sektion verlassen. Auf der anderen Seite haben wir acht neue Mitglieder begrüßen dürfen. Die Sektion »Prinz von Oranien« zählt zur Zeit 22 aktive Mitglieder im Alter von 16 bis 31 Jahre, sowie vier Ehrenmitglieder. Unterstützt werden wir maßgeblich durch unsere liebreizenden Marketenderinnen und vielen ehemaligen Prinzen. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.
Unsere Sektion zeichnet sich durch eine Vielzahl von Veranstaltungen aus, welche im Laufe des Jahres stattfinden. Zum einen wären da unser Beachvolleyballturnier, das traditionsreiche Kanufahren auf der Ems oder die alljährige Präsenz auf dem Altstadtfest zu nennen. Die hinzukommenden monatlichen Versammlungen und Stammtische runden unser Sektionsleben ab.
Die Sektion »Prinz von Oranien« wurde im Jahre 1986 gegründet. Seitdem haben wir maßgeblich dazu beigetragen, dass wir seit 1996 zusammen in der Heimatstadt ein historisches Volksfest ausrichten. Im Laufe der Jahre konnten wir sowohl das Kivelingsfest 1990 als Wachsektion mit dem Oberleutnant Oliver Benner feiern, als auch 1996 mit Mark Hofschröer den König der Kivelinge und mit Oliver Benner den Kommandeur der Kivelinge stellen. Zum wiederholten Male konnten wir 2005 als Wachsektion mit dem Oberleutnant Timo Schmeltzpfenning und dem Kommandeur Christof Nottbeck unsere Heimatstadt beschützen.
Die Sektion »Prinz von Oranien« freut sich auf ein berauschendes Kivelingsfest 2014!
Prinz von Oranien im Web: WebSite | Facebook | Twitter | Infos zum Hochwohlgeborenen-Tisch
Eine Zusammenfassung aller Sektionsprogramme und eine Übersicht der Plätze finden Sie unter: