19. Mai 2014 • ds
Die Sektionen stellen sich vor: Lütje Fentje (Platz 1)
Königssektion Lütje Fente - Zu Gast am Throne
Es war an einem Novemberabend Anno Domini 1954, als sich zwölf Lingener Junggesellen zusammenfanden und in geselliger Runde beschlossen, den Bürgersöhne-Aufzug mit einer neuen Sektion zu bereichern.
„…gemeinsame Liebe zur Heimatstadt Lingen, die Pflege des heimatlichen Brauchtums und die Freude an jugendhafter Geselligkeit“ ließen sie einig werden in diesem Entschluss.
Der Name „Lütje Fente“ kommt aus dem Altniederländischen und bedeutet „kleine Schlingel“. Zum diesjährigen Fest hat es unsere Sektion nach langen 30 Jahren Wartezeit endlich wieder auf den Thron geschafft! Unser Kiveling Philipp Stöckler hat nach einem spannenden Schießen gegen drei Mitstreiter die Königswürde errungen.
Der Name „Lütje Fente“ kommt aus dem Altniederländischen und bedeutet „kleine Schlingel“. Zum diesjährigen Fest hat es unsere Sektion nach langen 30 Jahren Wartezeit endlich wieder auf den Thron geschafft! Unser Kiveling Philipp Stöckler hat nach einem spannenden Schießen gegen drei Mitstreiter die Königswürde errungen.
Dieses wurde mit fünfzehn Kivelingen, drei Hospitanten und einer nicht geringen Anzahl an Marketenderinnen ausgiebig gefeiert. Aber auch eine Reihe ehemaliger Kivelinge der Lütje Fente, heute zum Großteil in der Bürgerschützensektion „De Bogener“ zu finden, feierten gemeinsam mit uns. Besonders erfreulich an diesem Königsschuss ist, dass wir im Kivelingsfestjahr 2014 unser 60-jähriges Bestehen feiern können.
Durch monatliche Sektionsversammlungen im Kivelingshaus der Stadt Lingen und zahlreicher anderer Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem alljährlichen Fußball- und Volleyballturnier und vielerlei anderer Vereinsveranstaltungen, entsteht ein starker Zusammenhalt untereinander und stärkt den Gemeinschaftssinn.
Auch die Zusammenarbeit mit anderen Sektionen darf hierbei nicht fehlen. Dies zeigt sich besonders bei der jährlichen Ausrichtung des Altstadtfestes am Pulverturm zusammen mit der Sektion „Die Welfen“. Gemeinsam freuen wir uns jedes Jahr wieder über die großen Besucherzahlen beim Open Air während der zwei Altstadtfesttage.
Ebenso die Zusammenarbeit mit der Bürgerschützensektion „De Bogener“ ist ein wichtiger Bestandteil unserer Sektion. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf die hervorragende Unterstützung der Sektion „De Bogener“ und auf unsere zahlreichen reizenden Marketenderinnen zählen zu können.
Als Königssektion werden wir Ihnen auf dem Kivelingsfest 2014 ein Hofleben der besonderen Art bieten. Eine Auswahl an Speisen, Getränken und tollen Attraktionen erwartet den Besucher, unter anderem die regelmäßigen Wachwechsel und diverse Musikacts. Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters und erleben Sie das Thronleben hautnah bei einem kühlen Gerstensaft oder anderen Köstlichkeiten im Schatten des Thrones.
Wir würden uns freuen, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.
Durch monatliche Sektionsversammlungen im Kivelingshaus der Stadt Lingen und zahlreicher anderer Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem alljährlichen Fußball- und Volleyballturnier und vielerlei anderer Vereinsveranstaltungen, entsteht ein starker Zusammenhalt untereinander und stärkt den Gemeinschaftssinn.
Auch die Zusammenarbeit mit anderen Sektionen darf hierbei nicht fehlen. Dies zeigt sich besonders bei der jährlichen Ausrichtung des Altstadtfestes am Pulverturm zusammen mit der Sektion „Die Welfen“. Gemeinsam freuen wir uns jedes Jahr wieder über die großen Besucherzahlen beim Open Air während der zwei Altstadtfesttage.
Ebenso die Zusammenarbeit mit der Bürgerschützensektion „De Bogener“ ist ein wichtiger Bestandteil unserer Sektion. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf die hervorragende Unterstützung der Sektion „De Bogener“ und auf unsere zahlreichen reizenden Marketenderinnen zählen zu können.
Als Königssektion werden wir Ihnen auf dem Kivelingsfest 2014 ein Hofleben der besonderen Art bieten. Eine Auswahl an Speisen, Getränken und tollen Attraktionen erwartet den Besucher, unter anderem die regelmäßigen Wachwechsel und diverse Musikacts. Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters und erleben Sie das Thronleben hautnah bei einem kühlen Gerstensaft oder anderen Köstlichkeiten im Schatten des Thrones.
Wir würden uns freuen, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.
Eine Zusammenfassung aller Sektionsprogramme und eine Übersicht der Plätze finden Sie unter: