21. Mai 2014 • ds
Die Sektionen stellen sich vor: Freiherr von Danckelmann (Platz 3)
Entstanden 1955, ist unsere Sektion reich an Erfahrung, ist kreativ bei allen Projekten, sind deren Mitglieder Freunde des speziellen Humors, sind abenteuerlustig und wir sind Rebellen durch und durch. Unser handverlesener Kreis von Kameraden umfasst zurzeit 16 Männer im jungen Alter von 18 bis noch nicht zu alt. Jeden ersten Freitag im Monat kommen wir zusammen, um in gemeinsamer Runde Veranstaltungen zu planen, Getränke zu verköstigen und uns auszutauschen.
Eines unserer vielen Projekte ist das alljährliche Boßeln, das wir zusammen mit den Frauen und Freunden der Sektion veranstalten. Sektionsübergreifend sind wir mit der PvO und den Burglöwen ein fester Bestandteil des Altstadtfestes. Am Amtsgerichtshof bringen wir mit verschiedenen Bands die Menge zum Kochen und kühlen sie mit kalten Getränken. Zu Weihnachten laden wir alle Sektionen zu unserem berühmten Nikolausknobeln ein. Was im Lingener Volksmund auch als das „Las Kivelings Vegas“ bekannt ist.
Auch das Sportliche kommt bei uns nicht zu kurz, beim Beachvolleyball-Turnier der PvO können wir zeigen, dass Gewinnen nicht alles ist. Katarina Witt hat schon gesagt: „Man muss lernen, einen Wettkampf zu genießen!“. Mit dem von allen gefürchteten „Schwinger“ erreichten wir Platz 5. und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Zur Entspannung gibt es die jährliche Sektionsfahrt, wo wir gemeinsam ein paar Tage am Meer, auf einer Insel oder beim Camping genießen.
Die Sektion zeichnet sich durch die Freundschaften aus, die hier geknüpft werden, so ist es nicht verwunderlich, dass auch viele Geschwister zusammen in die Sektion gefunden haben. Außerhalb der Sektion gibt es viele Events, die wir zusammen verbringen – von Konzerten bis hin zu Kinoabenden ist alles dabei. Gekrönt wird das Jahr mit einem großen Abschlussessen mit den aktiven und den ehemaligen Danckelmännern.
Das Jahr 2014 steht für die Sektion Freiherr von Danckelmann im Zeichen des Kivelingsfestes, wo wir monatelang die neusten spektakulärsten Attraktionen fürs Fest entwickeln und konstruieren. Um mit diesen außergewöhnlichen Bauwerken Ihre Begeisterung zu ernten, werden keine Kosten und Mühen gescheut.
Zu finden sind wir, wie beim Kivelingsfest 2011, in der Burgstraße neben der Königssektion. Wir sorgen für Ihr leibliches Wohl und bieten mit abwechslungsreichen Aktionen ein buntes Programm, wobei besonders unsere Kinderbelustigungen und die selbst gemachten Speisen im Vordergrund stehen!
Besuchen Sie unseren Platz und lassen Sie sich in eine Zeit ohne Hektik und Alltagsstress
zurückversetzen!
Falls nun jemand beim Lesen Interesse bekommen hat, ein bisschen in das Vereinsleben reinzuschnuppern, und meint, unsere Sektion Freiherr von Danckelmann wäre die passende Sektion für ihn, der kann uns direkt auf dem Fest ansprechen, bei einer Sektionsversammlung vorbeikommen oder sich einfach unter unten genannten Kontaktdaten melden.
Wir Danckelmänner und unsere liebreizenden Marketenderinnen freuen uns auf Ihren Besuch!
Eines unserer vielen Projekte ist das alljährliche Boßeln, das wir zusammen mit den Frauen und Freunden der Sektion veranstalten. Sektionsübergreifend sind wir mit der PvO und den Burglöwen ein fester Bestandteil des Altstadtfestes. Am Amtsgerichtshof bringen wir mit verschiedenen Bands die Menge zum Kochen und kühlen sie mit kalten Getränken. Zu Weihnachten laden wir alle Sektionen zu unserem berühmten Nikolausknobeln ein. Was im Lingener Volksmund auch als das „Las Kivelings Vegas“ bekannt ist.
Auch das Sportliche kommt bei uns nicht zu kurz, beim Beachvolleyball-Turnier der PvO können wir zeigen, dass Gewinnen nicht alles ist. Katarina Witt hat schon gesagt: „Man muss lernen, einen Wettkampf zu genießen!“. Mit dem von allen gefürchteten „Schwinger“ erreichten wir Platz 5. und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Zur Entspannung gibt es die jährliche Sektionsfahrt, wo wir gemeinsam ein paar Tage am Meer, auf einer Insel oder beim Camping genießen.
Die Sektion zeichnet sich durch die Freundschaften aus, die hier geknüpft werden, so ist es nicht verwunderlich, dass auch viele Geschwister zusammen in die Sektion gefunden haben. Außerhalb der Sektion gibt es viele Events, die wir zusammen verbringen – von Konzerten bis hin zu Kinoabenden ist alles dabei. Gekrönt wird das Jahr mit einem großen Abschlussessen mit den aktiven und den ehemaligen Danckelmännern.
Das Jahr 2014 steht für die Sektion Freiherr von Danckelmann im Zeichen des Kivelingsfestes, wo wir monatelang die neusten spektakulärsten Attraktionen fürs Fest entwickeln und konstruieren. Um mit diesen außergewöhnlichen Bauwerken Ihre Begeisterung zu ernten, werden keine Kosten und Mühen gescheut.
Zu finden sind wir, wie beim Kivelingsfest 2011, in der Burgstraße neben der Königssektion. Wir sorgen für Ihr leibliches Wohl und bieten mit abwechslungsreichen Aktionen ein buntes Programm, wobei besonders unsere Kinderbelustigungen und die selbst gemachten Speisen im Vordergrund stehen!
Besuchen Sie unseren Platz und lassen Sie sich in eine Zeit ohne Hektik und Alltagsstress
zurückversetzen!
Falls nun jemand beim Lesen Interesse bekommen hat, ein bisschen in das Vereinsleben reinzuschnuppern, und meint, unsere Sektion Freiherr von Danckelmann wäre die passende Sektion für ihn, der kann uns direkt auf dem Fest ansprechen, bei einer Sektionsversammlung vorbeikommen oder sich einfach unter unten genannten Kontaktdaten melden.
Wir Danckelmänner und unsere liebreizenden Marketenderinnen freuen uns auf Ihren Besuch!
Eine Zusammenfassung aller Sektionsprogramme und eine Übersicht der Plätze finden Sie unter: