20. Mai 2014 • ds
Die Sektionen stellen sich vor: Die Welfen (Platz 2)
Die Erstgründung der Kivelingssektion „Die Welfen“ fand vermutlich um das Jahr 1911 herum statt. Nach über 40 Jahren wurde die Sektion im Jahre 1954 von sechs jungen Kivelingen nach einer Unterbrechung wieder neu gegründet. Seitdem besteht die Sektion ununterbrochen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Ein Highlight neben dem Kivelingsfest 2014 ist in diesem Jahr das 60-jährige Sektionsjubiläum seit Neugründung.
Ein erster Höhepunkt für die noch junge Sektion Welfen war der Wiederaufbau des Pulverturmes in den Wintermonaten 1960/1961. Den wiedererbauten Turm schenkten die Welfen der Stadt Lingen zum Kivelingsfest 1961, dafür erhielt die Sektion das Hausrecht. Es folgte die Vervollständigung der Anlagen am Pulverturm durch die Errichtung von ansehnlichen Mauern in den Jahren 1973 und 1976. Unsere Sektion bemüht sich seit jeher den Pulverturm und das Gelände zu pflegen und seinen historischen Charakter zu erhalten.
Auch im Kivelingsverein war unsere Sektion schon immer mit wichtigen Funktionen und Ämtern vertreten, so z.B. während der Kivelingsfeste 1911, 1964, 1967, 1970, 1972 und 1981 als Wachsektion. Zudem stellte unsere Sektion im Laufe der Jahre drei Kivelingskönige, zwei Kommandeure und eine Vielzahl von Kapitänen.
Zurzeit besteht die Sektion aus 26 aktiven Mitgliedern, welche sich einmal im Monat in den Gemäuern des Pulverturms zur Sektionsversammlung einfinden. Hier besprechen wir das aktuelle Sektionsgeschehen und planen Veranstaltungen, wie z.B. Kivelingsfest, Altstadtfest, Turmfest oder aber unser alljährliches Treffen mit ehemaligen Sektionsmitgliedern. Die Sektion setzt sich im Jahr 2014 aus einem bunt zusammengewürfelten Haufen von Schülern, Studenten, Auszubildenden und Arbeitnehmern unterschiedlichster Altersgruppen zusammen.
Auch zum Kivelingsfest 2014 ist die Sektion mit ihren Marketenderinnen und Ehemaligen aktiv, um den Besuchern das einzigartige historische Ambiente in und um den Turm zu präsentieren. Neben vielen historischen Attraktionen für Jung und Alt wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Hierzu möchten wir alle herzlich zu unserem Platz am Pulverturm einladen, um sich mit uns gemeinsam auf den Weg in die Historie unserer Heimatstadt Lingen zu begeben.
Für weitere Informationen zu unserer Sektion besuchen Sie unsere Homepage:
Eine Zusammenfassung aller Sektionsprogramme und eine Übersicht der Plätze finden Sie unter: