25. Mai 2014 • ds
Die Sektionen stellen sich vor: De Spökenkieker (Platz 7)

Die Kivelingssektion „de Spökenkieker“ wurde im Jahr 1947 neu gegründet und zählt somit zu einer der ältesten Sektionen im Bürgersöhne-Aufzug. Bis heute waren die Spökenkieker immer wieder auf oberster Vereinsebene tätig: Kommandeur, Kapitäne und Adjutanten wurden in der Vergangenheit von uns gestellt. Nach dem Fest 2011, bei dem uns sogar zum vierten Mal die Ehre zuteil wurde, Königssektion zu sein, können wir das Fest 2014 in ruhigerer Atmosphäre feiern und so die neuen Sektionsmitglieder in Ruhe an das Festleben heranführen. Trotzdessen bekleidet auch im Jahr 2014 ein Spökenkieker das Amt des Kassenwartes im Verein.
Die Sektion besteht aktuell aus 24 aktiven Mitgliedern. Diese Zahl setzt sich aus einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Schülern, Studenten, Auszubildenden und Berufstätigen zusammen, die zwischen 20 und 39 Jahre alt sind. So wird sich einmal im Monat, an jedem 2ten Samstag im schönen Kivelingshaus am Marktplatz unserer schönen Heimatstadt zur Sektionsversammlung getroffen. Neben organisatorischen Dingen stehen auch sportliche Aktivitäten im Vordergrund, um ideal auf das jährlich stattfindende Fußball- und Beachvolleyballturnier vorbereit zu sein, bei welchen in den vergangenen Jahren gute Erfolge erzielt werden konnten.
Auch auf dem Kivelingsfest 2014 werden wir unseren großen und kleinen Gästen viele Attraktionen bieten. Während die großen Gäste sich im wohltuenden Schatten bei kühlen Getränken auf der Terrasse erholen und den Blick über das Festtreiben schweifen lassen können, können die kleinen Gäste ihre Fähigkeiten als Steinmetz ausprobieren. Das „Historische Markttreiben zu Linga“ wird durch allerlei Köstlichkeiten, mittelalterliche Musik und Schauspiel abgerundet. Kommen Sie vorbei und erleben das Spektakel auf der Terrasse vor Café Heilemann.
Die Sektion „de Spökenkieker“ wünscht ein schönes Kivelingsfest 2014.
Eine Zusammenfassung aller Sektionsprogramme und eine Übersicht der Plätze finden Sie unter: