02. August 2010 • mr
Deutsche Töne bei „Festa Major“ in Salt
Kivelinge und GGO in Spanien

Das GGO vom Gymnasium Georgianum und 22 Bürgersöhne der Wachsektion Burglöwen waren auf Einladung der spanischen Partnerstadt nach Katalonien gereist und sorgten mit ihren Auftritten für Begeisterung. Malte Rosemann, Kommandeur der Kivelinge, und Tobias Bako, Leiter des GGO, lobten die vorbildliche Zusammenarbeit beider Gruppen, die ausgezeichnete Organisation vor Ort und die guten Vorarbeiten der Partnerstädte.
Während der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeisterin Iolanda Pineda i Balló im Rathaus erhielten die Teilnehmer landestypische Gastgeschenke und bedankten sich für die herzliche Einladung und die große Gastfreundschaft.
In seiner Eröffnungsrede vom Rathausbalkon überbrachte Rosemann herzliche Grüße von Rat und Verwaltung der Stadt Lingen und seiner Bürger. Er betonte, dass der Besuch der Delegation ein Ausdruck der Freundschaft und Partnerschaft zwischen Salt und Lingen sei, und lud die Bürger Salts ein, zum Kivelingsfest im nächsten Jahr nach Lingen zu kommen. „Auf Wunsch des Königs der Kivelinge steht an diesem Wochenende die Festa Major unserer katalanischen Freunde unter dem Schutz der Wache der Kivelinge“, rief der Kivelingskommandeur dem begeisterten Publikum zu.
Die Kivelinge nahmen auch am traditionellen Festumzug durch Salt mit den „Gegantes“, ca. vier Meter großen, kostümierten Figuren, teil. Regelmäßiger Szenenapplaus bescheinigte, dass die Salter über den Besuch der Kivelinge sehr erfreut waren.
„Die Burglöwen und das GGO haben sich als sehr gute Vertreter der Stadt Lingen erwiesen“, sagte Bako. „Darüber hinaus hat es eine vorbildliche Zusammenarbeit beider Gruppen bei der Durchführung der Fahrt gegeben, von der Planungsphase an über den Transport des benötigten Materials bis zur Beteiligung der Wachtrommler am Auftritt des GGO während des ersten Beitrages "Let me entertain you".
Die Schüler waren beeindruckt von der Atmosphäre, der Bühne, Größe und Professionalität des Equipments und dem Know-how der Technik, da wir so etwas noch nie erlebt hatten, bzw. nur von Festivals oder Konzerten kennen, die man selbst allerdings nur als Zuschauer erlebt“, sagte Bako. Die Eingliederung der GGO-Auftritte im Rahmen der Festa Major mit regionalen Größen der Musikszene adelte die jungen Musiker.
Die Partnerstadt darf sich wahrscheinlich auf weitere Auftritte freuen, denn auch von offizieller Seite zeigte man sich derart begeistert, dass die Einladung zur Festa Major 2011 schon ausgesprochen wurde.