Archiv bereits veröffentlichter Neuigkeiten
Die Sektionen stellen sich vor: Feldherr Spinola (Platz 11)
Kivelingsfest 2014 - Platz 11 - La Fiesta de Spinola! - Stadtfest des Feldherrn
Die Sektionen stellen sich vor: Prinz von Oranien (Platz 10)
Kivelingsfest 2014 - Platz 10 - Prinz von Oranien - Oranierspiele am Brunnendeck
Die Sektionen stellen sich vor: Fättmännkes Noahdriever (Platz 9)
Kivelingsfest 2014 - Platz 9 - Fättmännkes Noahdriever - Wachsektion
Die Sektionen stellen sich vor: Burglöwen (Platz 6)
Kivelingsfest 2014 - Platz 5 - Burglöwen - Die Mühle
Die Sektionen stellen sich vor: Schreckensteiner (Platz 8)
Kivelingsfest 2014 - Platz 8 - Schreckensteiner - Filigrane Arbeiten im Mittelalter
Die Sektionen stellen sich vor: De Spökenkieker (Platz 7)
Kivelingsfest 2014 - Platz 7 - De Spökenkieker - Historisches Markttreiben zu Linga
Die Sektionen stellen sich vor: Emspiraten (Platz 5)
Kivelingsfest 2014 - Platz 5 - Emspiraten - Glaube, Geist und Handwerk- Die Säulen unserer Stadt
Die Sektionen stellen sich vor: Machurius (Platz 4)
Kivelingsfest 2014 - Platz 4 - Machurius - Die Räuber in der Stadt
Die Sektionen stellen sich vor: Die Welfen (Platz 2)
Kivelingsfest 2014 - Platz 2 -Die Welfen - Marktplatz im Schatten des Pulverturms
Die Sektionen stellen sich vor: Freiherr von Danckelmann (Platz 3)
Kivelingsfest 2014 - Platz 2 - Sektion Freiherr von Danckelmann - Der Garten des Hofes der Majestät
Die Sektionen stellen sich vor: Lütje Fentje (Platz 1)
Kivelingsfest 2014 - Platz 1 - Königssektion Lütje Fente - Zu Gast am Throne
Lingen: Kivelinge mit neuen Aktionen zum Fest
Kürzlich haben die Kivelinge während ihrer Generalversammlung einen weiteren großen Schritt in Richtung Kivelingsfest 2014 machen können. Es soll viele neue Mottos zum Fest...
Lingener Kivelinge unterstützen Benefizkonzert
Lingen. Die Kivelinge unterstützen das von „Round Table“ organisierte Benefizkonzert zugunsten des Kinderschutzbundes am 11. Januar in der neuen Emslandarena.
Beachvolleyballturnier der PvO
Wieder einmal fand das Beachvolleyballturnier der Sektion Prinz von Oranien statt. Bei bestem Wetter lieferten sich die Mannschaften ein spannendes Turnier. Erstmals nahm auch eine Mannschaft der Hochschule...
Platzvergabe zum Kivelingsfest 2014
Am letzten Sonntag konnte der Vorstand nun endlich die letzten Plätze vergeben. Nachdem sich die Emspiraten gegen die Sektion Prinz von Oranien durchgesetzt haben und zum nächsten Fest den Universitätsplatz...
Aufkleber wirbt für Kivelingsfest in Lingen
In den Farben der Kivelinge Gelb-Weiß erstrahlt der neue Heckscheibenaufkleber der Kivelinge.
Bereits von Weitem ist der Aufdruck „Kivelingsfest 2014. Pfingsten in Lingen (Ems)“ zu lesen.
Geschenk der ehemaligen Wachsektion Burglöwen
Im Januar diesen Jahres übergab die ehemalige Wachsektion Burglöwen zum Kivelingsfest 2011 dem Verein Garderobenhaken als Wachgeschenk, die im Kivelingshaus montiert wurden. Ein Lob geht hier auch an...
28 neue Kivelinge in Lingen
Lingen. Die Kivelinge haben in ihrer Generalversammlung im Bürgersaal der Wilhelmshöhe 28 neue Bürgersöhne aufgenommen. Kommandeur Karl-Hermann Pingel hieß unter anderem Oberbürgermeister Dieter...
Neues Platzkonzept - Die Zweite ….
Wir berichteten bereits (siehe Beitrag vom 10.Juni 2012), dass die Kivelinge das
Platzkonzept des historischen Volksfestes überarbeiten möchten. Am letzten Samstag,
den 10. November 2012, verabschiedete...
Stadtführungen im Jahr 2012
Die Rekordmarke von 2006 wurde geknackt. Bereits ins diesem Jahr wurden schon 92 Stadtführungen gebucht. Dabei führten unsere Stadtführer über 1565 Personen durch das historische Lingen. Wer Interesse...
"Wünsch mir was... Jetzt waren wir dran!"
Da wir im Rahmen der Aktion "Wünsch mir was" (siehe Artikel vom 03.09.2012) einen Wunsch erfüllen konnten, durften auch wir uns im Rahmen dieser Aktion etwas wünschen. Da der Winterball der Bürgerschützen...
"Wünsch mir was...."
Am letzten Montag, dem 27.August, gab es eine Krönung der ganz besonderen Art. Die kleine Maria durfte sich einmal wie eine echte Königin fühlen. Möglich gemacht hat ihr dies die Aktion "Wünsch mir...
Aktion „Tag der Kivelinge“ – Stadtführung
Am letzten Samstag haben die Kivelinge die Bewohner des Christophorus Werkes zu einer Stadtführung eingeladen. Dies geschah nach dem Leitsatz der Kivelinge “pro civibus et civitate... Für den Bürger...
Aktion „Tag der Kivelinge“ – Kivelingsspielplatz
In diesem Sommer werden die Kivelinge unterschiedliche Aktionen unter dem Motto „Tag der Kivelinge“ durchführen. Die erste Aktion wird am 07.07. 2012 Uhr auf dem Kinderspielplatz
10. Juni 2012 • DS
Die Kivelinge im NDR
05. Mai 2012 • ds „In seinem Beitrag vom 05.05.2012 berichtete die Sendung "Nordtour" vom NDR auch über die Kivelinge. In der Sendung wird ein Ausschnitt der Stadtführung mit den Kivelingen gezeigt...
Kivelingsfest 2014 - Vorbereitungen
19.März 2012 • DS Das letzte Fest ist zwar noch kein Jahr vorüber, trotzdem laufen die Vorbereitungen für das Kivelingsfest 2014 schon wieder auf Hochtouren. Ganz weit oben auf der Agenda steht, wie...
Die Geschichte der Lingener Kivelinge wird weiter erschlossen
04. Februar 2012 • Lingener Tagespost „In mehreren Archivkartons sicher verstaut, lagern rund zwei Regalmeter Akten über die Kivelinge bei uns. Ergänzt werden diese Bestände durch rund 150 historische...
Imagefilm "Emsland - überraschend!"
Der Imagefilm über das Emsland wurde nun fertig gestellt. Es sind auch einige schöne Bilder aus unserer Heimatstadt Lingen (Ems) zu sehen, aber vor allem auch unser Kivelingsfest.
Oberbürgermeister Dieter Krone heißt 18 neue Kivelinge willkommen
Bereits um 20:53 Uhr war es am Abend der ordentlichen Generalversammlung des Bürgersöhne-Aufzuges im Kurzmeldungsdienst Twitter und damit auch auf der Webseite der Kivelinge zu lesen: amtlich: „Unser...
Generealversammlung des Bürgersöhne-Aufzuges
Die ordentliche Generalversammlung des Bürgersöhne-Aufzug zu Lingen, »Die Kivelinge« e.V. findet am 07. Januar 2012 um 19:00 Uhr auf der Wilhelmshöhe statt. Die vorläufige Tagesordnung: Begrüßung...
Kivelingsfest – Fest der Superlative
Die Generalversammlung des Fördervereins der Kivelinge, vor deren Beginn die 69 Teilnehmer die Baustelle der Hochschule in den Hallen I/II besichtigten, fand jetzt im IT-Zentrum an der Kaiserstraße...
Nikolausknobeln der Danckelmänner
Knobelspaß und attraktive Gewinne für Kivelinge, Marketenderin und Freunde der Kivelinge.
Premiere »Kivelingsfest 2011 ~ Der Film«
Premiere des Festfilmes zum Kivelingsfest 2011 - Ein Fest verewigt in bewegenden Bildern.
»Kivelingsfest 2011 ~ der Film«
Lingen (Ems) Die Premiere von »Kivelingsfest 2011 ~ der Film« findet statt am 29. Oktober 2011 um 20:00 Uhr im Kulturzentrum Centralkino Lingen e.V.! Einlass wird gewährt nach vorheriger Anmeldung...
Turmfest ~ 50 Jahre Pulverturm
Pulverturm Lingen. 50 Jahre Wiederaufbau des Pulverturms. Aus diesem Grunde lassen wir es richtig krachen und lassen die Mauern des Turmes unter den Klängen von Past Perfekt erbeben. Auch am Nachmittag...
Beachvolleyball-Turnier der Kivelinge 2011
Details, Programm und weitere Infos findet ihr in eurem KMS. Oder unter www.prinzvonoranien.de ~ Getränke gibt's günstig vor Ort!
Fotogen Fotoblog ~ In die Herzen...
Lingen (Ems) Alle drei Jahre zu Pfingsten findet in der schönen Lingener Innenstadt das historische Kivelingsfest statt. Die ganze Stadt ist auf den Beinen und von Nah und Fern reisen tausende von Besuchern...
Kivelingshalle erhält Photovoltaikanlage
Lingen (Ems) Es ist dem Vorstand des Fördervereines gelungen, die Dachfläche der Kivelingshalle lukrativ langfristig zu Gunsten des Vereines zu vermarkten. weiterlesen... Mehr zu u.a. diesem Thema bei...
Obacht ~ Fremde locken mit gar bunten Bildern!
Mehr Informationen zu bewegten und unbewegten Bildern bzw. Fotos zum Kivelingsfest 2011 gibt es außer bei den Kivelingen noch auf der Webseite des Fördervereins der Kivelinge.
Fanfarenzug Narrizella Ratoldi ~ Erfolgreiche musikalische Botschafter
Radolfzell – „Ah, Radolfzell, vom Bodensee, so weit her“ – das Staunen vieler Zuschauer war groß beim Festumzug am Pfingstmontag, dem Höhepunkt des Kivelingfestes in Lingen an der Ems (westlich...
Großer Verdienstorden zu den drei Türmen in GOLD und SILBER ~ Neue Ehrenmitglieder der Kiveling ernannt
Civis! Die Bürgersöhne Lingens, die Kivelinge, ehren Friedrich-Wilhelm Gelshorn und Oliver Benner und ernennen neue Ehrenmitglieder.
Abend der Oberleutnante 2011
Lingen (Ems) Am vergangenen Samstag folgten sechs Oberleutnante der vergangenen Feste der Einladung des amtierenden Wachoffiziers Daniel Bruns (Burglöwen) ins Kivelingshaus. Anlass der Einladung gab...
Kivelinge übergeben Geschenk an Stadt Lingen
Lingen (Ems) Das Geschenk des Aufzugs der Bürgersöhne an die Stadt Lingen zum bevorstehenden Kivelingsfest zu Pfingsten hat einen enormen Symbolcharakter und ist in erster Linie an die „neuen Bürger“...
Geschenkübergabe an die Stadt Lingen (Ems) 2011
Ein Auszug aus der Rede des Kommandeurs der Kivelinge, Malte Rosemann, anlässlich der Übergabe des Geschenks an die Stadt Lingen zum Kivelingsfest 2011.
Schaufenster Lingener Geschäfte werben fürs Kivelingsfest
Initiative der Wachsektion Burglöwen – Präsentation in der Burgstraße
USE Land+Lüü: Kivelingsfest in Lingen
Aus der Sommer-Ausgabe des Magazins USE Land + Lüü – Unter anderem in Lingen (Ems) erhältlich bei Augustin Lust auf Wohnen, Bäckerei Lüttel, Cafe im Professorenhaus, Blumenhaus Jannink, Cafe Lüttel...
Traditioneller Besuch der Wachsektion der Kivelinge im St. Bonifatius Hospital
Anlässlich des diesjährigen Kivelingsfestes hat die Wachsektion Burglöwen bereits vor Pfingsten das St. Bonifatius Hospital besucht. Geschäftsführer Ansgar Veer und Pflegedirektor Ludwig Kerschbaum...
Minnesängerwettstreit der Klampflinge 2011
„Die Klampflinge“ haben im Rahmen ihres traditionellen Minnesängerwettstreites einen würdigen ersten Sieger gesucht und gefunden!
Ems-Vechte-Welle Podcast: Mittagsgespräch zu den Kivelingen
Die Podcasts der Ems-Vechte-Welle sind ausgewählte Beiträge aus dem laufenden Programm. Sie können direkt auf der Webseite angehört werden oder sind bequem auf den MP3-Player herunterzuladen.
Festschrift zum Kivelingsfest 2011
Ziemlich stark ist sie diesmal geworden – und nicht so leicht zu verbiegen. Damit ist die Kivelingszeitung 2011 schon rein äußerlich wieder passgenau auf die Kivelinge und ihr großes Fest zugeschnitten.
23. April 2011 • Pressemeldung der Stadt Lingen (Ems)
Werbestand der Kivelinge auf dem Lingener Wochenmarkt
Die Kivelinge laden zum Kivelingsfest 2011 ein und informieren die Bürger der Stadt über die bevorstehenden Festtage.
Festschrift zum Kivelingsfest 2014 – Die Kivelingszeitung
Die Festschrift eines Kivelingsfestes ist etwas Besonderes, sie lockt mit Porträts berühmter Lingener Persönlichkeiten, greift aktuelle Projekte der Kivelinge und der Umgebung auf oder bietet Erinnerungen...
Thronvorstellung auf der Wilhelmshöhe
Unterhaltsames Schauspiel der Königssektion und kernige Trommeltakte der Wache
Wachsektion: »Tag der Kivelinge« als feste Einrichtung
Im Zuge des "Tages der Kivelinge" besuchte eine kleine Delegation die Castelschule und verbrachte einen Vormittag mit den Kindern auf dem Spielplatz der Kivelinge.
"Die Druckmaschine läuft..." ~ Kivelingszeitung liegt zu Ostern vor
Die Vorboten des Kivelingsfesten kündigen sich unaufhaltsam an. Dazu gehört natürlich auch die Kivelingszeitung 2011. Seit mittlerweile fast 100 Jahren enthalten die Kivelingszeitung nicht nur wichtige...
April, April ~ Kivelinge schicken gleich mehrfach in den April
Sondermünze des Zwei-Euro-Stücks und fehlende Kivelingszeitung 2011 sorgen für etwas Verwirrung. Gleich doppelt schickten die Kivelinge die Bürger der Stadt Lingen (Ems) und natürlich auch sich selbst...
12. März 2011 • Martin Wichmann
Von der Schmiede zum „Zeughaus“
Lingen. Degen, Schwerter, Hellebarden und Uniformen längst vergangener Zeiten schmücken seit einigen Wochen die Auslagen eines alten Hauses in der Schlachterstraße 5.
Drei Stolpersteine von den Bürgersöhnen für Bürgersöhne
Im Februar 2011 sind 14 weitere Stolpersteine an fünf Standorten in Lingen verlegt worden, darunter einer von insgesamt drei Stolpersteinen, die der Bürgersöhne-Aufzug zu Lingen, „Die Kivelinge“...
Neue Geschäftsstelle der Kivelinge eröffnet
Die Geschäftsstelle ist mittwochs zwischen 10:30 und 12:30 Uhr, donnerstags zwischen 15 und 17:30 Uhr und samstags zwischen 10:30 und 12:30 geöffnet. Will man zu anderen Zeiten in die Geschäftsstelle,...
Gut gerüstet für das Kivelingsfest 2011
Neben den Kivelingen begrüßte Kommandeur Malte Rosemann zur Generalversammlung im Kivelingsfestjahr 2011 die anwesenden Ehrenmitglieder des Vereins, die Vertreter des Lingener Bürgerschützenvereins...
Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
Weihnachten 2010 Der Bürgersöhne-Vorstand wünscht allen Kivelingen, Marketenderinnen und Besuchern unserer Webseite besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Kivelingsfestjahr 2011!
Aushängeschild: die Kivelinge
Als „das Aushängeschild der Stadt Lingen“ bezeichnete jetzt Oberbürgermeister Dieter Krone, die Kivelinge im Rahmen der Generalversammlung des Fördervereins der Kivelinge.
Beachen 2010: Ein voller Erfolg – die Nachlese
Am Samstag, den 21. August 2010 trafen sich die Kivelinge zum – traditionell von Prinz von Oranien ausgerichteten – Beachenvolleyballturnier an der Beachanlage des MTV Lingen.
Der NDR zu Gast bei den Kivelingen
Am 04. November 2010 war ein Fernsehteam des NDR zu Gast in Lingen, um Aufnahmen für die Sendung DAS!reist mit Moderator Uwe Bahn zu drehen.
Kivelinge International - Malaysia
Der Bürgersohn als Kiveling ist überall bekannt.... Und das gilt nicht nur für die Heimatstadt, sondern auch für ganz andere Teile der Erde. Und so kommt es, dass die Kivelinge als Nebendarsteller...
Neue Webseite für den Bürgersöhne-Aufzug
Mit dem Neustart ist nun auch der Bürgersöhne-Aufzug endgültig im Web 2.0 angekommen. Zielloses stöbern gehört somit der Vergangenheit an.
Neues geborenes Ehrenmitglied im Kivelingsverein heißt Dieter Krone
Lingen (Ems) Civis! Die Bürgersöhne Lingens, die Kivelinge, gratulieren dem neuen Lingener Oberbürgermeister Dieter Krone zur Wahl und heißen damit ihr geborenes Ehrenmitglied willkommen.
Thronvorstellung der Bürgerschützen
Die Ehrenpaare der Bürgerschützen heißen Christopher Huesmann mit Jana Lehmeier & Michael Möllenkamp mit Mariele Klus. Beide Kivelinge sind in der Sektion Machurius.
Bilder vom Kivelingsfest in neuem Buch verewigt
Lingen Der Vorstand des Fördervereins der Kivelinge hat Stadtarchivar Dr. Stephan Schwenke ein Exemplar des Buches „Festimpressionen 2008“ übergeben, in dem Fotos vom Kivelingsfest 2008 enthalten...
Deutsche Töne bei „Festa Major“ in Salt
Lingen/Salt „Festa Major in Salt eröffnet mit deutschem Akzent“ titelten die lokalen Tageszeitungen in Salt und Girona am Freitag, 22. Juli, und spielten damit auf die offizielle Eröffnung der Festa...
Beachvolleyballturnier 2010
Beachvolleyballturnier - Prinz von Oranien. Wann? Samstag, 21. August 2010 (Start 12h). Wo? MTV Beachplätze (an der BBZ Halle). Teilnehmer: Kivelinge, Marketenderinnen, Aspiranten & Bürgerschützen.